Teilen - Tauschen - Tun 


Weinbergwanderung

Wallis, 09. Oktober 2025

Von Sierre nach Salgesch

Bei schönstem Wetter im Wallis hatte sich unsere Gruppe von 11 Zytbörsianern um 8:15 Uhr in der Bahnhofhalle Thun versammelt. Es freute mich sehr, auch neue Gesichter begrüssen zu dürfen. Alle fanden Platz im Zug, und im Nu waren wir im hübschen Städtchen Sierre. Es erstaunte uns, wie schön die Altstadt ist. Meistens fährt man bei Sierre einfach durch; selten nimmt man sich die Zeit, die prächtigen alten Häuser anzuschauen.

Der Ruf nach einem Startkaffee wurde laut, und so machten wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Lokal. Wir wurden im Coop-Restaurant fündig, und jeder konnte etwas Passendes zum Essen oder Trinken im Selbstbedienungsrestaurant finden. Frisch gestärkt machten wir uns auf den Weg durch die Stadt. Vor lauter Reden und Herumschauen verpasste ich die Abzweigung zum Rebberg, und so drehten wir noch eine Schleife durch Sierre, bis wir einen geeigneten Aufstieg fanden.

Bruno war unser Retter in der Not, und dank seiner Navigationskünste waren wir schnell auf dem richtigen Weg und konnten den Tag voll geniessen. Die Reben waren hauptsächlich schon gelesen, aber es gab eine Stelle, wo wir beobachten konnten, wie zahlreiche Menschen emsig pflückten und die Harassen füllten. Das war eindrücklich.

Am Wegrand nahmen wir die Gelegenheit wahr, immer mal wieder eine Beere zu probieren, und im Dorf gab uns ein Weinbauer eine ganze Handvoll Trauben zum Kosten. Sie waren richtig süss.

Die Strecke war abwechslungsreich und führte uns entlang der berühmten Gryden – Felsformationen, die der Witterung widerstanden, und jetzt spektakulär aussehen.

Oberhalb von Salgesch fanden wir, jetzt schon ein bisschen hungrig, einen idealen Picknickplatz, und die Gruppe entschied, statt im Restaurant im Dorf, jetzt gleich zu snacken. Bald ging es kurz, aber steil ins schmucke Dorf hinunter. Die meisten Teilnehmer hatten Lust auf ein Glas lokalen Wein, ein Dessert oder einen Salat, den wir im bekannten Restaurant «Höllenwein» genossen.

Ich bedanke mich bei allen Wanderern für die schöne Zeit zusammen. Bis zum nächsten Mal,

Renate Armbruster


Zurück zur Übersicht


Zytbörse Thun | 3600 Thun | 079 902 16 06 | dh8YEBk2DA8CFBkTBAUTWBUe@nospam | Datenschutz

empty